(Werbung │unbeauftragt │Marke erkennbar, Verlinkung) Booo! Jetzt wird’s gruselig! Halloween rückt mit großen Schritten näher und ich habe für Dich heute 5 schnelle DIY’s zum Geisterfest im Gepäck. Halloweenkürbisse, Spinnennetze, Fledermäuse und Geister ganz leicht und in wenigen Minuten selbst gemacht – für ein tolles Halloweenerlebnis ohne „Tricks“ und für mehr „Treats“.
Am 31. Oktober heißt es wieder „Trick or Treat“ und die liebe Evi von Mrs. Greenhouse hat gemeinsam mit der lieben Nicole von Zuckerdeern zum #sweetandcraftyhalloween aufgerufen. Sweet & Crafty? – da bin ich doch dabei, denn Nichts mache ich lieber als beim Basteln zu Naschen ;-). Da ich aber wenig Back- und Kochtalent habe wird es hier heute nur Crafty. Und los geht’s!
5 schnelle DIY-Projekte zu Halloween
Kürbisse schnitzen
Als erstes wird es ganz klassisch – Kürbis schnitzen. Denn gruselige Kürbisse dürfen an Halloween ja nicht fehlen. Und ich habe dieses Jahr eine einfache Variante gemacht, die schnell geht aber trotzdem mit tollen Leuchteffekt.
Das brauchst Du:
- Kürbisse
- scharfes Messer
- Löffel
- Linolschneider
- Stift
- ggf. Farbe
- ggf. Vorlage
Und so geht’s:
Als erstes den Kürbis-Deckel oben aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einem Löffel vollständig entfernen.
Die Kürbisse ggf. anmalen – ich wollte beispielsweise für den Leuchteffekt unbedingt einen schwarzen Kürbis.
Dann malst Du Dir Dein Motiv am Besten mit einem Stift vor und mit einem Linolschneider entfernst Du vorsichtig entlang der Linien die Schale des Kürbis.
Fertig!
Und hier nochmal der Leuchteffekt bei Nacht – super einfach und schön, oder?
Spinnennetz aus Wolle
Das brauchst Du:
- Metallring
- schwarze Wolle
- Schere
Und so geht’s:
Du wickelst als Erstes die Wolle einmal komplett und schön stramm und dicht um den Ring.
Die beiden Enden dann verknoten.
Nun spannst Du acht Fäden quer über den Ring.
Im Anschluss startest Du mit einem Knoten nah an der Mitte und arbeitest Dich knotend zu jeden Achtel-Strang weiter, so dass die typische Spinnennetzform entsteht. Zum Schluss werden die Enden der abgeschnttenen Fäden noch auf der Rückseite verklebt.
Fertig!
Im Video kannst Du Dir das nochmal genauer ansehen!
Toilettenpapier-Geister
Das brauchst Du:
- weißes Toilettenpapier
- Becher
- Wasser
- ggf. Alufolie oder Backpapier
- ggf. Stifte
Und so geht’s:
Als erstes habe ich meine Becher mit etwas Alufolie (Backpapier geht auch) präpariert, damit die Geisterköpfe nachher schon rund sind. Dann heißt es Toilettenpapierstreifen abreißen über die Becher legen und gut wässern. Dies mit ca. 2-3 Schichten Toilettenpapierstreifen wiederholen. Trocknen lassen, wenn man möchte Gesichter aufmalen – Fertig!
Das geht ganz wunderbar mit Kindern als erste „Kleister“-Arbeit ohne, dass die Kleinen nachher kleben ;-).
Und wenn Du elekrische (auf keinen Fall echte) Teelichter unter den Geistern platzierst leuchten sie ganz gruselig.
Tetra Pak-Fledermäuse
Das brauchst Du:
- Tetra Pak’s
- schwarze Farbe
- schwarze Pappe
- weißes Papier
- Kreidemarker
- Kulleraugen
Und so geht’s:
Tetra Pak’s oben abschneiden, säubern und mit schwarzer Farbe bepinseln.
Pappstreifen für die Flügel zurechtschneiden (ca. 12 x 6 cm).
Die Flügelform, wie auf dem Bild, vorzeichnen. Das Rechteck an der Seite dient nachher dazu die Flügel anzukleben.
Die Flügelform zurechtschneiden. Das heißt, mit der Schere halb rund von Strich zu Strich schneiden.
Dann die Flügel entlang der Linien im Wechsel nach vorne und hinten knicken. Das Seitenteil auf jeden Fall nach hinten knicken, dies bildet die Klebefläche.
Mund aufmalen, Ohren und Zähne zurechtschneiden und zusammen mit den Flügeln und Kulleraugen aufkleben.
Fertig! Ich hab anschließend unsere Fledermäuse mit Süßigkeiten befüllt.
Spinnennetz aus Papier
Das brauchst Du:
- Papier
- Schere
- ggf. Bleistift
Und so geht’s:
Vom Papier ein quadratisches Stück abschneiden
Einmal längs nach oben falten
Und einmal zur Seite, so dass Du wieder ein Quadrat hast.
Dann zwei Ecken aufeinanderfalten, so dass ein Dreieck entsteht.
Und erneut über die gleiche Spitze zum Dreieck falten.
Dabei entsteht eine überschüssige Papierspitze, die Du abschneiden musst.
Dann schneidest Du in die offene Seite, wie auf dem Foto eingezeichnet, ein „Gerippe“-Muster aus.
Auseinanderfalten – FERTIG!
So, das waren meine 5 schnellen und einfachen DIY’s zu Halloween – welches gefällt Dir am Besten?
Lass mir auf jeden Fall gerne einen Kommentar da, ich freu mich immer über Feedback.
Jetzt gehe ich mal bei den anderen Bloggern schauen, was es zu #sweetandcraftyhalloween noch zu entdecken gibt – schau doch auch mal vorbei!
Ich wünsche Dir einen kreativen Dienstag und nächste Woche happy Halloween!
Deine
Verlinkt mit Creadienstag und DienstagsDinge.
Liebe Mell!
Wahnsinn!! So viele tolle Halloween-Dekoideen!! Und eine toller als die andere!
Vielen vielen Dank für diese tolle Sammlung!
Ganz liebe Grüße
Evi
Liebe Evi,
vielen Dank für die tolle Aktion, hab schon so viele DIY’s fürs nächste Jahr entdeckt… oder soll ich nochmal ran…hmmm!
Es hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht und nicht nur mir 😉
Liebe Grüße